Language/Dutch/Culture/Greetings-and-Etiquette/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Dutch-flag-polyglotclub.png
NiederländischKultur0 bis A1 KursBegrüßungen und Etikette

Begrüßungen und Etikette[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Anfänger im Niederländischkurs ist es wichtig, nicht nur die Sprache zu lernen, sondern auch die Kultur und Etikette des Landes zu verstehen. In diesem Lektion werden wir uns mit den Begrüßungen und der Etikette in den Niederlanden befassen.

Begrüßungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den Niederlanden ist es üblich, sich bei der Begrüßung die Hand zu schütteln. Hier sind einige Beispiele, wie man auf Niederländisch "Hallo" sagen kann:

Niederländisch Aussprache Deutsch
Hallo ['halo] Hallo
Hoi [hoi] Hi
Goedendag ['xudə(n)daχ] Guten Tag

Einige andere nützliche Begrüßungen sind:

  • Goedemorgen - Guten Morgen
  • Goedenavond - Guten Abend
  • Welterusten - Gute Nacht (vor dem Schlafengehen)

Es ist auch üblich, "Tot ziens" oder "Doei" zu sagen, wenn man sich verabschiedet, was so viel bedeutet wie "Auf Wiedersehen" oder "Tschüss".

Etikette[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den Niederlanden ist es wichtig, Respekt gegenüber anderen zu zeigen. Hier sind einige wichtige Dinge, die man beachten sollte:

  • Pünktlichkeit ist wichtig. Versuchen Sie immer, rechtzeitig zu sein.
  • Wenn Sie zu einem Termin eingeladen werden, bringen Sie ein Geschenk mit. Blumen oder eine Flasche Wein sind immer eine gute Wahl.
  • Es ist üblich, sich "Sie" zu sagen, wenn man jemanden zum ersten Mal trifft. Wenn die Person Ihnen das "Du" anbietet, können Sie darauf eingehen, aber es ist wichtig, dass Sie die Person zuerst fragen.
  • In öffentlichen Verkehrsmitteln oder Warteschlangen ist es üblich, eine Warteschlange zu bilden und auf Ihre Turn zu warten. Schieben oder Schubsen wird nicht toleriert.
  • Wenn Sie in ein Restaurant gehen, ist es üblich, Trinkgeld zu geben. Eine gute Faustregel ist etwa 10% der Rechnungssumme.

Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dieser Lektion haben wir uns mit den Begrüßungen und der Etikette in den Niederlanden befasst. Es ist wichtig, sich an die Etikette zu halten, um Respekt gegenüber anderen zu zeigen und um sich in der niederländischen Kultur wohl zu fühlen.


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson